Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to check out (of sth.) | (aus etw.Dat.) auschecken | checkte aus, ausgecheckt | | ||||||
to check out (of sth.) | (aus etw.Dat.) entlassen werden | wurde, geworden/worden | - Krankenhaus | ||||||
to check out | abreisen | reiste ab, abgereist | | ||||||
to check out | sichAkk. abmelden | meldete ab, abgemeldet | | ||||||
to check out | aus einem Hotel ausziehen | zog aus, ausgezogen | | ||||||
to check out | räumen | räumte, geräumt | | ||||||
to check out | sichAkk. austragen | trug aus, ausgetragen | | ||||||
to check out - from work | stempeln | stempelte, gestempelt | | ||||||
to check out - from work | stechen | stach, gestochen | | ||||||
to check sth. ⇔ out | etw.Akk. ausleihen | lieh aus, ausgeliehen | - z. B. Buch aus der Bücherei | ||||||
to check sth. ⇔ out | etw.Akk. untersuchen | untersuchte, untersucht | | ||||||
to check sth. ⇔ out | etw.Akk. überprüfen | überprüfte, überprüft | | ||||||
to check sth. ⇔ out | etw.Akk. ausprüfen | prüfte aus, ausgeprüft | | ||||||
to check sth. ⇔ out | etw.Akk. nachprüfen | prüfte nach, nachgeprüft | |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
check | |||||||
checken (Verb) | |||||||
out | |||||||
outen (Verb) | |||||||
sich outen (Akkusativ-sich) (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
checkout auch: check-out | das Austesten kein Pl. | ||||||
checkout auch: check-out | die Erprobung Pl.: die Erprobungen | ||||||
checkout auch: check-out | die Kasse Pl.: die Kassen | ||||||
checkout auch: check-out | die Abmeldung Pl.: die Abmeldungen | ||||||
checkout auch: check-out [KOMM.] | die Kassenabfertigung | ||||||
checkout auch: check-out [KOMM.] | die Kassenabwicklung Pl.: die Kassenabwicklungen | ||||||
checkout auch: check-out [TECH.] | die Ausprüfung Pl.: die Ausprüfungen | ||||||
shout-out auch: shoutout (to so.) | der Gruß (an jmdn.) Pl.: die Grüße - z. B. in einer Radiosendung | ||||||
checkAE to order chequeBE to order | der Orderscheck Pl.: die Orderschecks | ||||||
checkAE to bearer [FINAN.] chequeBE to bearer [FINAN.] | der Überbringerscheck Pl.: die Überbringerschecks [Bankwesen] | ||||||
checkAE referred to drawer [FINAN.] chequeBE referred to drawer [FINAN.] | zurückgereichter Scheck [Bankwesen] | ||||||
checkAE payable to bearer [FINAN.] chequeBE payable to bearer [FINAN.] | der Überbringerscheck Pl.: die Überbringerschecks [Bankwesen] | ||||||
quantity to be booked out | auszubuchende Menge | ||||||
item to be booked out | die Ausbuchposition |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
out to out | von einem Ende zum anderen gemessen | ||||||
made out to order | an die Order lautend | ||||||
made out to order | an Order lautend | ||||||
made out to bearer | auf den Inhaber ausgestellt | ||||||
out Adv. | heraus | ||||||
out Adv. | hinaus | ||||||
out Adv. | raus [ugs.] | ||||||
out Adv. | außen | ||||||
out Adj. - finished | aus Adv. | ||||||
out Adv. | nach draußen | ||||||
check Adj. - used before noun | kariert - Stoff | ||||||
out Adj. | erloschen | ||||||
out of it | daraus Adv. | ||||||
out-and-out Adj. | ausgemacht |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
out of | aus Präp. +Dat. | ||||||
out of sth. | aus etw.Dat. heraus | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
out of | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
out of | von Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
place where banks collect bills and checksAE free of charge [FINAN.] place where banks collect bills and chequesBE free of charge [FINAN.] | der Pariplatz Pl. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
cheque, enquire, inspect, verification, control, balk, inquire, survey, inspection, examination, review, test, checking | Bankanweisung, Kontrollmaß, Scheck-Wechsel, Kontrollabschnitt, Schwindungshaarriss, Bootslauf, Scheck, Häkchen, Garderobenmarke, Lappen, Abfertigung, Schrumpfriss, Beet, Kontrollieren, Kontrollversuch, Schach, Karo, Kontrollvorrichtung, Test |
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können • Wenn ein Infinitivsatz am Anfang eines zusammengesetzten Satzessteht, wird in der Regel vor dem Hauptsatz ein Komma verwendet. Dieseskann bei kurzen Infinitivsätzen auch entfalle… |
„complex sentences“: Das Komma beim Infinitivsatz Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Werbung